Als Brand- und Designstratege verbinde ich in meiner Arbeit kreative Gestaltung mit strategischem Denken. Mit Expertise in Corporate Design, visuellem Storytelling und Webdesign entwickle ich starke Markenidentitäten, die visuell und inhaltlich überzeugen. Ob Logo, Website oder Markenstrategie – mein Anspruch ist immer: Klarheit, Konzeptstärke und nachhaltiger Impact.
Freiberufliche Tätigkeit als Brand- und Designstratege in Berlin und dem Allgäu
Arbeitsverhältnis als Werkstudent bei den Maltesern für die Marke KatHelfer.
Arbeitsverhältnis in Vollzeit bei FG Architektur – Federführend verantwortlich für Public Relations
Arbeitsverhältnis in Vollzeit bei FG Architektur in Sonthofen als Assistent der Geschäftsführung
Arbeitsverhältnis in Vollzeit bei der Sicada GmbH in Bad Wörishofen als Marketingassistent
Ausbildung zum Kaufmann für Büromgmt. bei FG Architektur mit bestandener Abschlussprüfung
Studium Kommunikationsdesign an der htw Berlin mit geplantem Abschluss 2027
Erfolgreiche Absolvierung der Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Weiterbildung zum Master Professional in Business Management mit bestandener Abschlussprüfung
Thema der Masterarbeit: Eine wissenschaftliche Evaluation des Results- Only Work Environment (ROWE) und dessen Potenzial für die deutsche Arbeitskultur
Weiterbildung zum Bachelor Professional of Business (CCI) mit bestandener Abschlussprüfung
Gemeinsam tauchen wir tief in die Marke, die Zielgruppe und das Wettbewerbsumfeld ein, um auf dieser Basis eine durchdachte und fundierte Markenstrategie zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Oberflächliches – wir analysieren, hinterfragen und strukturieren, damit alle Maßnahmen zielgerichtet und wirkungsvoll aufeinander abgestimmt sind.
Kreative Ideen und strategische Leitlinien bilden das Fundament meines Arbeitsprozesses. Auf Basis einer klar definierten Markenstrategie entwickle ich Lösungen, die nicht nur visuell überzeugen, sondern auch funktional und zielgerichtet wirken. So entsteht ein starkes, konsistentes Markenerlebnis – über alle Berührungspunkte hinweg.
Mit präziser Ästhetik und Liebe zum Detail entwickle ich visuelle Identitäten mit starkem Wiedererkennungswert. Dabei achte ich bewusst auf jedes gestalterische Element – vom Gesamtkonzept bis hin zur feinsten Nuance – um Marken authentisch, einprägsam und visuell überzeugend zu positionieren.
Von Corporate Design über Logo Design bis Webdesign – ich überführe Konzepte nahtlos in die digitale und physische Welt. So entstehen durchdachte Markenerlebnisse, die sowohl auf dem Bildschirm als auch im realen Raum funktionieren und wirken.
Nachhaltige Marken leben von kontinuierlicher Weiterentwicklung. Ich analysiere bestehende Strukturen, optimiere gezielt und leite die nächste sinnvolle Evolutionsstufe der Marke ein – strategisch fundiert und gestalterisch auf den Punkt.
PicCopilot ist eine KI-gestützte Plattform, die Design- und Branding-Prozesse automatisiert und kreative Workflows effizienter macht.
Kittl ist eine Designplattform, die Prozesse durch leistungsstarke Tools und Vorlagen vereinfacht – perfekt für Branding, Web- und Grafikdesign.
Pacdora ist eine All-in-One-Plattform für Verpackungsdesign, die 3D-Modellierung, individuelle Designs und Produktionsvorlagen in einem Tool vereint.
Shakker AI ist eine Generative-AI-Plattform mit exklusiven Modellen und Tools, die kreative Workflows für Illustration, Fotografie, Logo-Design und visuelle Produktionen beschleunigt.
Molypix AI ist ein KI-gestütztes Design-Tool, das aus Textprompts editierbare Grafiken erstellt – ideal für Poster, Social Media und Branding.
Readdy AI ist ein KI-gestützter Generator, der aus Textbeschreibungen responsive Websites mit produktionsfertigem Code erstellt.
Gamma AI erstellt aus Text elegante Präsentationen, Websites und Inhalte – schnell, einfach und ohne Designkenntnisse.
Deevid AI verwandelt Text, Bilder oder Videos via KI in hochwertige, bewegte Inhalte – ideal für sofort animierte Clips, Effekte oder Filmlooks ohne technisches Know-how.
Mitte des Jahres 2024 habe ich mich mit dem Thema Social Media und der Generierung von Reichweite beschäftigt.
Hierbei habe ich zwei Accounts in den Bereichen Illustrator- und Photoshop-Tutorials erstellt, welche jeweils in den ersten 1,5 Monaten über 10.000 Follower gewinnen konnten. Auf der Plattform Tik Tok habe ich mit Studio Dufte über 60.000 Menschen erreicht.